Buchtipps

Bettina Egger und Jörg Merz

"Lösungsorientierte Maltherapie"

Wie Bilder Emotionen steuern

 

Esther Widmer

"Mitten im Leben bis zum Schluss"

Kunsttherapie in der Palliative Care

 

Bettina Egger und Urs Hartmann

"Personenorientierte Maltherapie"

Wie der Malprozess Gedanken und Gefühle klären kann

Weitere Bücher von Bettina Egger:

« "Urformen des Malens"

    Spuren des Wandels und kunst-
    therapeutische Anwendung

« "Der gemalte Schrei"

    Geschichte einer Maltherapie

« "Träume malen und verstehen"

« "Ereignis Kunsttherapie"

« "Malen als Lernhilfe"

« "Bilder verstehen"

« "Faszination Malen"

 

Hrsg.: Verband schweizerischer Bildungsinstitute für Kunsttherapie

"Kunsttherapie Methoden"

Vorwort: Bettina Egger

Links

www.lom-international.org

LOM® International

Schweizer LOM®-Verband

 

www.lom-therapie.de

MIHK Münster

Katina Kalpakidou

 

www.lom-malen.ch

Bettina Egger und Jörg Merz

Publikationen

Vortrag von Bettina Egger:

Lösungsorientiertes Malen gemischt mit wissenschaftlichen Erkenntnissen über Spiegelneuronen.

 

Interview mit Bettina Egger:

Kunst als Therapie

 

Artikel von Katina Kalpakidou:

Lösungsorientierte Maltherapie LOM® bei traumatischen Erlebnissen

nach Dr.phil. Bettina Egger und lic.phil. Jörg Merz

"Ich kriege die Bilder nicht mehr aus dem Kopf", sagen viele Menschen nach schockierenden Erlebnissen. Manchmal sind es nicht die Bilder, die das Leben schwer machen, sondern Körpererinnerungen, Gerüche, Geräusche, Gefühle etc.. LOM®-Malen ist geeignet, ALLE Erlebnisse und Erinnerungen zur Ruhe zu bringen. Wie geht das?

Download
Traumabearbeitung mit LOM
MIHK-LOM Trauma.pdf
Adobe Acrobat Dokument 411.6 KB